Aktuelles
Teilen
Patrozinium 2020
08.10.2020 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Das heurige Patrozinium zum Festtag des Hl. Michael wurde von unserem Altpfarrer Otto Ganovszky zelebriert. Viele Besucher begingen dieses traditionelle Fest, und feierten gemeinsam die Dankmesse in der Pfarrkirche.
Neue Wege jedoch beschritt unser Kirchenchor St. Michael. Um den nötigen Abstand zu gewährleisten, sang der Chor im Pfarrsaal und wurde von Tontechniker Markus Apfler in die Kirche übertragen. Das Hörerlebnis der von Markus Winkler einstudierten Lieder wurde dadurch nicht gemindert - viele Besucher suchten sogar vergeblich den Kirchenchor auf der Empore... ein gelungenes "Experiment", das Hoffnung gibt, unsere Traditionen trotz der Einschränkungen durch neue Ideen wieder stückweise erlebbar zu machen. replica rolex
Einladung zur Erntedankmesse
25.09.2020 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck
Die Erntedankmesse in Puchberg findet am kommenden Sonntag, dem 27.9. um 8.30 Uhr statt. Der MGV "Glück auf" Grünbach singt - mit gebührendem Abstand, doch dafür umso stimmungsvoller - die traditionelle Bauernmesse.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! replica uhren
Bergmesse 12.7.
14.07.2020 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Bei der Bergmesse am 12.7. beim Elisabethkircherl durfte Dechant Wolfgang Berger wieder viele Besucher begrüßen. Einige Bilder finden Sie in der Galerie!
Fuß-Wallfahrt nach Sieding Maria Hilf
21.06.2020 - Pfarre Grünbach - Brigitta Schmoll
Wind und Regen konnten die Grünbacher auch nicht davon abhalten, am Samstag, den 19.6.2020, abends vom Gutenmann nach Sieding zu pilgern.
Die traditionelle Wallfahrt fand ihren Höhepunkt im Einzug in die Wallfahrtskirche in Sieding und der Heiligen Messe mit unserem Pfarrer Wolfgang Berger.
Zusätzlich noch gestärkt durch ein Schnapserl von Franz Steurer aus Sieding traten alle wieder die Heimreise an.
"Der Himmel geht über allen auf" - Letzte Kindermesse
19.06.2020 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Die erste Kindermesse nach den Einschränkungen war heuer gleichzeitig die letzte vor der Sommerpause. Dafür ließ sich das Kindermessteam etwas Besonderes einfallen. Die Besucher wurden - damit auch alle mitfeiern dürfen - im Pfarrgarten empfangen. Beim Eröffnungslied "Der Himmel geht über allen auf" konnte man genau dies sehr intensiv spüren.
Wie im Evangelium, das von der Berufung der Jünger handelte, durften auch alle Kinder ihren Namen nennen und auf ein Blatt schreiben. Diese Blätter wurden wie im Gleichnis des Weinstocks auf unseren Nussbaum im Pfarrgarten gehängt.
Die nächste Kindermesse findet - wie auch Erstkommunion und Firmung - erst im Herbst statt. Bilder vom vergangenen Sonntag gibt es in der Galerie.