Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Wallfahrtsherbst

25.09.2021 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Die milden Herbsttage laden viele Leute zum Wandern und Suchen von Ruhe und Erholung in der Natur ein. Einige Wallfahrten zählen für unserer Pfarrgemeinden zu den Fixpunkten im Jahr, wie etwa die Wallfahrt nach Maria Hilfberg, Sieding, Maria Taferl oder Maria Kirchbüchel. 

So wanderte auch eine Gruppe aus Puchberg und Grünbach Anfang September in die Nachbargemeinde Höflein, wo Pater Charbel sie auf dem Kirchbüchel herzlich empfing. Einige Bilder dazu gibt es in der Galerie!

Erntedankfest mit 15 Jahr Jubiläum von Pfarrer Wolfgang Berger

14.09.2021 - Pfarre Puchberg - Wolfgang Berger

Im Rahmen des heurigen Erntedankfestes, das zum 25 Mal vom Bäuerinnenchor unter der Leitung von Hannes Ebner gestaltet wurde, konnte die Pfarrgemeinde mit dem Pfarrgemeinderat und der Abordnung des Gemeinderates mit Bürgermeister Florian Diertl unserem Pfarrer zum 15- jährigen Jubiläum als Pfarrer gratulieren. Ein klein wenig wurde auch dem 50. Geburtstag, der schon im April dieses Jahres gewesen ist, gedacht.

Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter, die an der Umsetzung des Festes so wunderbar beteiligt waren. Ohne euch wäre so ein Fest nie möglich gewesen. Herzlichen Dank auch allen Gratulanten und Festgästen, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Der PGR Puchberg!

120 Jahre - Elisabethkircherl

30.06.2021 - Schneebergpfarren - Wolfgang Berger

Am 20. Juni 2021 feierten wir im Rahmen einer Festmesse um 11:00 das 120-jährige Jubiläum der „Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche“ am Hochschneeberg.

Bei prächtigem Wetter durften wir dazu zahlreiche Freunde, Gäste und Unterstützer aus der Gemeinde, Gemeindevertretung und der Schneebergbahn begrüßen.

Bürgermeister Florian Diertl, Tourismusvereins-Obmann und Gemeindevorstand Martin Hausmann, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Hubert Resch, Geschäftsführer der Schneebergbahn haben uns, wie bisher an diesem Tag unterstützt und diese Feier in ihrer Gestaltung ermöglicht.

Ein Festgottesdienst am Sonntagvormittag auf 1.796 Metern Höhe am Hochschneeberg bei einem Kaiserwetter ist ohnehin schon eine besondere Erfahrung. Doch an diesem Tag  wurde aus gegebenem Anlass, diese vergangenen 120 Jahre durch Abordnungen in nostalgischen Uniformen, veranschauchlicht.

Die Idee dahinter war dieses 120-jährige Jubiläum auch in eine Atmosphäre, einer kleinen Zeitreise eintauchen zu lassen.

Ich danke Martin Schröck für sein Bemühen und die Einladungen an die Vertreter der Nostalgievereine. Gefolgt sind unserer Einladung Frau Françoise Fritz-Zirves als Erzherzogin Marie Therese von Braganza und Herr Gerard Nicolas Fritz als Kaiser.

Diese wurden von k.u.k. Infantrieregiment "Hoch-und Deutschmeister" Nr. 4 1914-1918, dem Dragonerregiment Nr. 4, dem Deutschmeister Schützencorps, einer Abordnung des Bad Ischler Nostalgie Vereins, einer Abordnung des Militär Veteranen-Verein Oberhollabrunn 1877, sowie des Obmanns und Ehrenpräsidenten der "Original Hoch-und Deutschmeister" Musikkapelle begleitet.

Nach der Festmesse und der Agape hat Phillip Kögler und sein Team für uns gegrillt, wodurch die Feier bei einem gemütlichen Beisammensitzen mit Abstand einen schönen Ausklang am Berg fand.

Zum Abschluss möchte ich noch ganz herzlich den Helferinnen und Helfern, die stets im Hintergrund arbeiten und solche Anlässe ermöglichen, danken; besonders für die zahlreichen Handgriffe im Vorfeld und danach und für die Stärkung durch die selbstgemachten kleinen Spezialitäten bei der Agape. Pfarrer Wolfgang Berger

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.

Wallfahrt Sieding 2021

20.06.2021 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Am vergangenen Samstag dem 19.6.2021 fand die traditionelle gemeinsame Wallfahrt nach Sieding Maria Hilf statt. EInige Bilder dazu finden Sie in der Galerie!

Live-Übertragung der Maiandacht und der Hl. Messe aus der Pfarrkirche Puchberg am Schneeberg

29.05.2021 - Schneebergpfarren - Michael Schmirl

Hier geht´s zur Live-Übertragung.

Beginn der Maiandacht: 17:30

Beginn der Hl. Messe: 18:00