Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Wir trauern um Altpfarrer Josef Spreitzhofer

06.09.2023 - Pfarre Puchberg - Wolfgang Berger

Nach einen längeren Leiden, ist unser Altpfarrer Josef Spreitzhofer im 85 Lj. verstorben. In seinen  über 30 Jahren war er ein aktiver Seelsorger in unserer Pfarrgemeinde Puchberg am Schneeberg.

Vor 17 Jahren ist er aus unserer Pfarre ausgeschieden um noch weiter 5 Jahre in der Pfarre Seebenstein tätig gewesen. Seit seiner Pensionierung war er nicht nur in seinem geliebten Spital als Seelsorger  tätig, sondern noch in vielen Pfarren in seiner Umgebung in der Buckligen Welt. Natürlich hat er auch in unserer Pfarre so manchen Gottesdienst und Begräbnis gefeiert.

Lieber Josef du hast dich noch so sehr darüber gefreut, dass du bis über deinen 80. Geburtstag hinaus ein gesundes Leben führen konntest. So warst du auch bereit deine Krankheiten anzunehmen und so geduldig ertragen. In Dankbarkeit wollen wir für dich beten und dich der liebenden barmherzigen Hand Gottes anvertrauen. So wie du im tiefen Glauben gelebt und gewirkt hast, sind wir voller Zuversicht, dass du jetzt Gottes Liebe erfahren wirst.

Ruhe in Frieden lieber Mitbruder in Christus! 

 

Der Autobus zum Begäbnisgottesdienst fährt am Samstag um 10:45 Uhr bei der alten Volksbank weg. Ich bitte baldigst sich anzumelden!!!

Erstkommunion und Firmung 2024 -
Termine für die Informationsabende 

06.09.2023 - Schneebergpfarren - Michael Schmirl

Erstkommunion 2024

Ihr Kind besucht derzeit die 2. Klasse Volksschule? Somit haben Sie heuer die Möglichkeit, Ihr Kind für das Fest der Erstkommunion in unseren Pfarren anzumelden. Wir laden Sie daher herzlich zum Informationsabend mit Anmeldemöglichkeit ein:

Für die Pfarre Grünbach: 26. September um 19:00 
Für die Pfarre Puchberg: 27. September um 19:00 


Firmung 2024

Herzliche Einladung zum Informationsabend mit Anmeldemöglichkeit zur  Firmvorbereitung 23/24  in unseren Pfarren!

Für die Pfarre Puchberg: 20 September um 18:30 
Für die Pfarre Grünbach: 21. September um 18:00 

Feldmesse beim Lärbaumkreuz 2023

22.08.2023 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Die 53. Feldmesse beim Lärbaumkreuz wurde von vielen treuen Besuchern aus den umliegenden Gemeinden besucht; aber auch Gäste und Wander von weiter her fanden sich am vergangenen 15. August auf der Waldlichtung ein.

Pfarrer Wolfgang Berger zelebrierte die Heilige Messe zum Hochfest Maria Himmelfahrt. Sänger aus den Chören und Singgemeinschaften der Umgebung unter der Leitung von Martin Bramböck brachten die traditionelle "Waldlermesse" dar; das Bläserquartett begleitete und unterhielt auch noch im Anschluss an die Messe und die Kräutersegnung musikalisch.

Wir danken für Ihren Besuch und die Mitfeier an diesem sommerlichen Feiertag!

20jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Wolfgang Berger

25.06.2023 - Pfarre Puchberg - Michael Schmirl

Am 28. Juni jährt sich die Priesterweihe von Pfarrer Wolfgang Berger zum 20. Mal   –  und so lud er zu einer Dankmesse am Freitag, d. 23. Juni, die er zusammen mit seinem Vorgänger in Grünbach, Altpfrarrer Otto Ganovsky, feierte.

Ein solches Jubiläum ist auch ein Anlass, zu überdenken, was der Priester für uns bedeutet:

Jeder Getaufte ist im „allgemeinen Priestertum“ dazu berufen, sich Christus hinzugeben und Zeugnis zu geben. Der Priester aber hat einen besonderen Auftrag, der auf Christus selbst zurückgeht. Seine Berufung und Bevollmächtigung zeichnet ihn mit einem besonderen Prägemal und macht ihn auf diese Weise dem Priester Christus gleich, so dass er in der Person Christi handeln kann. (Vgl 2.Vatikanum). Seine Aufgabe ist es, die Gläubigen zu bilden und zu leiten, die Sakramente zu verwalten – eine große Verantwortung, die niemand von sich aus anstreben kann, sondern zu der man berufen sein muss....

So stand die gesamte hl. Messe im Zeichen der Berufung zum Priestertum:

Anhand der Lesungen  brachte unser Pfarrer persönliche Gedanken zur Berufung. Sie ist zunächst ein Wagnis und eine Herausforderung, Unsicherheit, ob man ihr gerecht werden kann, und die unbedingtes Vertrauen nötig macht: Vertrauen auf die Gnade Gottes, für die alles möglich ist, wie es im Evangelium hieß. Die Gnade schenkt dann auch das Rüstzeug: die Fähigkeit, auf die Menschen zuzugehen, zu verzeihen und vor allem zu lieben.

Eine Meditation zum Priestertum nach der hl. Kommunion bildete den geistlichen Nachklang, bevor Sissi Schröck als stellvertretende Vorsitzende des PGR – mit Bildunterstützung - ein launiges Bild des Jubilars zeichnete, was er in den nun schon 17  Puchberger Jahren geschaffen hat, in der Hoffnung auf noch viele gemeinsame Jahre.

Kirchenchor und Orchester sowie eine ganze Schar von Ministranten sorgten für den feierlichen Rahmen des Gottesdienstes, an dessen Ende sich die Gratulanten aus Pfarre, Politik und verschiedenen Vereinen einfanden.

Sintflutartiger Regen konnte der Feierstimmung bei reichlich Speis und Trank nicht trüben.

Danke allen Helfern, und dem Jubilar ein herzliches Vergelt's Gott für sein bisheriges Wirken, mit der Bitte um Gottes Segen für seine nicht immer leichte Aufgabe!

Ad multos annos in unserer Gemeinde!

Fotos finden Sie hier.

Monika Pauer

 

 

 

Richtigstellung:

20.06.2023 - Pfarre Puchberg - Michael Schmirl

Wir bitten um Entschuldigung,

leider sind uns bei den Terminen im aktuellen Pfarrblatt Fehler unterlaufen.

 

Die korrekten Termine sind: 

 

                                          20-jähriges Priesterjubiläum am 23.06.2023 um 17:00 Uhr

                                          Hl. Messe am Schober am 02.07.2023 um 10:30 Uhr

                                          ​Hl. Messe am Gnadenaltar – Mariazell am 09.09.2023 um 15:00 Uhr